> Termine


Online-Seminar: Bilanzierung von Anlagetechnik nach DIN V 18599 Teil 2

Kälte und RLT-Anlagen

Veranstaltungsnummer: OS_250925

Termin

25.09.2025

Uhrzeit

14:30 - 16:45 Uhr

Gebühr *zzgl. 19% MwSt.

98,00 € * (Standard)

78,00 € * (ermäßigt)

35,00 € * (Studierende)

Veranstaltungsort

Online

Weitere Starttermine

25.09.2025

Zielgruppe

Fachplaner:innen der TGA, Gebäudeplaner:innen, Anwender:innen der DIN V 18599, GEG-Fachingenieur:innen

Inhalt

Ein Grundverständnis zur geplanten Anlagentechnik im Gebäude und deren Abbildung in der Software ist maßgeblich für die GEG und DIN V 18599 konforme Abbildung sowie belastbare Berechnungsergebnisse. 
Die Abbildung von Anlagentechnik wird anhand eines Theorieteils mit zugehörigen Screenshots der Softwareoberfläche anhand unterschiedlicher Softwareanbieter erläutert. 

Mit dem Schwerpunkt auf Nichtwohngebäuden werden unterschiedliche Anlagentechniken und deren Abbildung erläutert: 

Kälteerzeugung 

- Geothermie (Sonde, Wasser) 
- Luft-Luft Wärmepumpe (Raumklimasystem) 
- Kompressionskältemaschine Trockenrückkühle 
- Kompressionskältemaschine Nass- / Verdunstungsrückkühler 
- Fernkälte 

Kälteübergabe 

- Deckensegel 
- Fußbodenheizung 
- Umluftkühler 

RLT-Anlagen 

- konstanter Volumenstrom ohne / mit vollständiger Kühlung 
- kühllastabhängiger Volumenstrom 
- mit Wärmerückgewinnung (Platten WT, Rotation) 
- mit Feuchteübertrag 
- mit Heizfunktion 
- mit Heiz- und Kühlfunktion 
- mit Befeuchtung der Zuluft und Abluft 
- Ventilatorenleistungen Zu- / Abluft und Zuschläge 

Ansprechperson/Dozent(in) Lutz Friederichs

Ansprechperson/Dozent(in):
Lutz Friederichs
Dipl.-Ing. (FH)
e-Ingenieurbüro Friederichs, Stutensee

Anerkennungen Kammern NRW:
3 FP durch die Architektenkammer NRW 

3 FP durch die Ingenieurkammer-Bau NRW 

Anerkennungen dena:

3 UE für die Kategorie „Wohngebäude“
3 UE für die Kategorie „Nichtwohngebäude“ 
3 UE für die Kategorie „Energieaudit DIN 16247 / Contracting (BAFA)“ 

Hinweise: 
Die Anerkennungen bei den NRW-Kammern (AKNW und IK-Bau NRW) und bei der dena sind in Bearbeitung. Die genannten Angaben gelten unter Vorbehalt und richten sich nach den bisherigen Terminen (Stand: 05/2025).

Es gelten die Teilnahmebedingungen der Öko-Zentrum NRW Akademie GmbH & Co. KG.

Wichtig

WICHTIG:

Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich und verbindlich über unser Online-Buchungssystem. Nach erfolgter Anmeldung können Sie Ihre Anmeldung unter Meine Veranstaltungen verwalten. Hier finden Sie die Zugangsdaten zu Ihren Seminaren (klicken Sie dazu auf „Zum Meeting“). Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit, Ihre Anmeldung zu stornieren. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung werden Gebühren erhoben (siehe Teilnahmebedingungen).

KONTAKTFORMULAR

Kontaktformular

INFO-HOTLINE

02381 / 30 220-25


Dienstags - Donnerstags
8:30 - 12:30 Uhr