> Suche
33 Ergebnisse für Sie
Es werden Kenntnisse zur Berechnung der Treibhausgasemissionen (und des nicht erneuerbaren Primärenergiebedarfs) im Gebäudelebenszyklus gemäß den LCA-Bilanzierungsregeln nach QNG vermittelt. Für die Lebenszyklusanaly...
Fehlt Ihnen das Vertiefungsmodul-Wohngebäude, um einen Eintrag auf der Expertenliste unter "Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude" zu erwirken? Mit diesem Kurs können Sie das Vertiefungsmodul im Umfang v...
Gestalten Sie die Wärmewende! Wir qualifizieren Sie in vier Monaten zur „Kommunalen Wärmemanagerin“ bzw. zum „Kommunalen Wärmemanager“.Details zum Lehrgang und zur Förderung finden Sie auf der Themenseit...
Bedeutung von Wärmebrücken im baulichen Feuchteschutz
Wärmebrücken sind Schwachstellen in der thermischen Hüllfläche. Neben den Auswirkungen auf die Energiebilanzierung ergibt sich im Umgang mit Wärmebrücken die Einhaltung von Schutzzielen im baulich-hygienischen Bereich...
Es werden Kenntnisse zur Berechnung der Treibhausgasemissionen (und des nicht erneuerbaren Primärenergiebedarfs) im Gebäudelebenszyklus gemäß den LCA-Bilanzierungsregeln nach QNG vermittelt. Für die Lebenszyklusanaly...
Online-Seminar-Abo 2. Halbjahr 2025Sichern Sie sich jetzt Ihren exklusiven Zugang zur Öko-Zentrum NRW Akademie – mit dem Online-Seminar-Abo für den Zeitraum 1. Juli bis 31. Dezember 2025!✔ Zugang zu bis zu 25 Live-Online-Seminaren✔ Nur 295 € (nett...
KONTAKTFORMULAR
INFO-HOTLINE
02381 / 30 220-25
Dienstags - Donnerstags
8:30 - 12:30 Uhr