> Suche
17 Ergebnisse für Sie
Wärmebrückenberechnungen in energetischen Bilanzierungen
Wärmebrücken stellen in der Regel Schwachstellen in der w...
Wärmebrücken stellen in der Regel Schwachstellen in der wärmeübertragenden Gebäudehülle dar, die im Sinne des energieeffizienten Bauens möglichst reduziert werden sollten. In diesem Online-Seminar wird der e...
Optimaler Betrieb von Wärmepumpensystemen
Der Fokus liegt in diesem Vertiefungsseminar auf der optimalen Betriebsw...
Der Fokus liegt in diesem Vertiefungsseminar auf der optimalen Betriebsweise von Wärmepumpensystemen. Anhand von Praxisbeispielen wird der Zusammenhang zwischen einer optimalen Auslegung von Wärmepumpensystemen, der Wahl des Kältemi...
Einstieg in die Energieberatung für Wohngebäude -
Wie erstelle ich einen iSFP?
Die Nachfrage nach BAFA-geförderten Energieberatungen und insbesond...
Die Nachfrage nach BAFA-geförderten Energieberatungen und insbesondere das Berichtsformat individueller Sanierungsfahrplan oder kurz "iSFP" wird seit der Einführung des iSFP-Bonus verstärkt nachgefragt. Der iSFP-Bonus verspricht im ...
Serielle Sanierung - Klimaschutz als Baukastensystem
Beim seriellen Sanieren handelt es sich um ein innovatives Sanierungskon...
Beim seriellen Sanieren handelt es sich um ein innovatives Sanierungskonzept, das auf digitalisierten und standardisierten Prozessen beruht, bei denen großformatige, in Produktionshallen vorgefertigte Fassaden- und Dachelemente sowie Technik...
Gebäudeenergiegesetz - Update und Ausblick
Aktuelle Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden
Das Online-Seminar liefert eine kompakte Zusammenfassung der gesetzliche...
Das Online-Seminar liefert eine kompakte Zusammenfassung der gesetzlichen Anforderungen an die Energieeffizienz von Wohn- und Nichtwohngebäuden, die sich aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) ergeben. Dabei werden die aktuellen Änderun...
Schadstoffe - Welche unsichtbaren Gefahren lauern in Bestandsgebäuden
In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Sie versteckte Sc...
In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Sie versteckte Schadstoffe in Bestandsgebäuden identifizieren und bewerten können.Schadstoffe wie Asbest, KMF, PAK, PCP, PCB und Formaldehyd stellen nicht nur gesundheitliche Risiken...