> Termine


Online-Seminar: Energieaudit nach EDL-G und DIN EN 16247-1-

theoretische Grundlagen

Veranstaltungsnummer: OS_250605

05.06.2025


Inhalt:

Dieses Online-Seminar vermittelt einen fundierten Überblick über den Energieaudit-Prozess nach DIN EN 16247-1 und gibt einen praxisnahen Einblick in die zentralen Anforderungen sowie die gesetzlichen Grundlagen. Die wichtigsten Aspekte der Norm werden verständlich erläutert, darunter relevante Dokumente, Datenanforderungen und bewährte Vorgehensweisen. Ein strukturiertes und normgerechtes Vorgehen bietet sowohl für Berater als auch für Unternehmen klare Vorteile.


Seminarinhalte:
◼ Was versteht man unter einem Energieaudit?
◼ Gesetzliche Grundlagen § 8 Energiedienstleistungsgesetz
◼ Überblick über die DIN EN 16247 Teil 1
◼ Kompetenzanforderungen an Energieauditoren
◼ wichtige Begriffe und der allgemeine Ablauf eines Energieaudits
◼ Bilanzierungsrahmen und Vereinfachungsmöglichkeiten

 

Das Seminar richtet sich an alle,
- die sich kompakt mit den Grundlagen eines Energieaudits vertraut machen möchten

- sei es - für die eigene berufliche Tätigkeit als Energieeffizienzexperte oder -expertin oder - als Mitarbeitende von Unternehmen
- die sich über die Anforderungen als Energieauditor und den Auditprozess informieren möchten.

- Wir empfehlen das Online-Seminar ebenfalls für Teilnehmende unseres Fernlehrgangs „Energieberatung für Nichtwohngebäude“.


Referent:
M.Sc. Bernd Winterseel
Öko-Zentrum NRW GmbH, Hamm


Es gelten die Teilnahmebedingungen der Öko-Zentrum NRW GmbH.

WICHTIG:

Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich und verbindlich über unser Online-Buchungssystem. Nach erfolgter Anmeldung können Sie Ihre Anmeldung unter Meine Veranstaltungen verwalten. Hier finden Sie die Zugangsdaten zu Ihren Seminaren (klicken Sie dazu auf „Zum Meeting“). Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit, Ihre Anmeldung zu stornieren. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung werden Gebühren erhoben (siehe Teilnahmebedingungen).

Informationen zum Ablauf und zu den technischen Voraussetzungen finden Sie hier: https://oekozentrum.nrw/akademie24/adobe-connect/

 

Anerkennungen Kammern NRW

3 FP durch die Architektenkammer NRW 
3 FP durch die Ingenieurkammer-Bau NRW

Anerkennungen dena:

3 UE für die Kategorie „Wohngebäude“ 
3 UE für die Kategorie „Nichtwohngebäude“ 
3 UE für die Kategorie „Energieaudit DIN 16247 / Contracting (BAFA)“ 

Die Anerkennungen bei den NRW-Kammern (AKNW und IK-Bau NRW) und bei der dena sind in Bearbeitung. Die genannten Angaben gelten unter Vorbehalt und richten sich nach den bisherigen Terminen (Stand: 03/2025).