> Termine


Online-Seminar: Bedeutung von Wärmebrücken im baulichen Feuchteschutz

Veranstaltungsnummer: OS_250902

02.09.2025


Inhalt:

Wärmebrücken sind Schwachstellen in der thermischen Hüllfläche. Neben den Auswirkungen auf die Energiebilanzierung ergibt sich im Umgang mit Wärmebrücken die Einhaltung von Schutzzielen im baulich-hygienischen Bereich für die Gebäudenutzer sowie der Schutz des Gebäudes, z.B. vor schädlichem Tauwasser und Schimmelpilzbefall.

In diesem Online-Seminar wird der feuchtetechnische Einfluss von Wärmebrücken auf die Innenraumhygiene und Bauschadensfreiheit aufgegriffen. Dabei werden folgende Themen behandelt:

·         Grundlagen der feuchtetechnischen Bewertung

·         Mindestwärmeschutz nach DIN 4108 Teil 2

·         Umgang mit dem Temperaturfaktor fRSi

·         Anforderungen bei zwei- und dreidimensionalen Wärmebrücken

       Beispiele, Exkurs und Einblick in die Bewertung von Wärmebrücken anhand hygrothermischer Simulation (WUFI)


Referent:
Dipl.-Ing. (FH) Michael Hörnemann
Öko-Zentrum NRW GmbH, Hamm


Es gelten die Teilnahmebedingungen der Öko-Zentrum NRW GmbH.

WICHTIG:

Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Die Anmeldung erfolgt online und ist verbindlich. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiterführenden Informationen per E-Mail.
Sollten Sie wider Erwarten nicht teilnehmen können, dann melden Sie sich bitte über das Abmeldeformular (s. o.) ab, oder senden Sie eine formlose Abmeldung an: online@oekozentrum-nrw.de
Freiwerdende Platz können so anderen Personen zur Verfügung gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass wir bei versäumter oder verspäteter Stornierung u. U. Gebühren erheben.

Anerkennungen Kammern NRW:

3 FP durch die Architektenkammer NRW
3 FP durch die Ingenieurkammer-Bau NRW

Anerkennungen dena: 

3 UE für die Kategorie „Wohngebäude“
3 UE für die Kategorie „Nichtwohngebäude“
3 UE für die Kategorie „Energieaudit DIN 16247 / Contracting (BAFA)“

 

Die Anerkennungen bei den NRW-Kammern (AKNW und IK-Bau NRW) und bei der dena sind in Bearbeitung. Die genannten Angaben gelten unter Vorbehalt und richten sich nach den bisherigen Terminen (Stand: 06/2025).