> Termine


Online-Seminar: Schadstoffe - Welche unsichtbaren Gefahren lauern in Bestandsgebäuden

Veranstaltungsnummer: OS_251015

Termin

15.10.2025

Uhrzeit

14:30 - 16:45 Uhr

Gebühr *zzgl. 19% MwSt.

98,00 € * (Standard)

78,00 € * (ermäßigt)

35,00 € * (Studierende)

Veranstaltungsort

Online

Weitere Starttermine

15.10.2025

Zielgruppe

Energieberater:innen, Architekt:innen, Gutachter:innen, Ingenieur:innen, Bauherr:innen

Inhalt

In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Sie versteckte Schadstoffe in Bestandsgebäuden identifizieren und bewerten können.
Schadstoffe wie Asbest, KMF, PAK, PCP, PCB und Formaldehyd stellen nicht nur gesundheitliche Risiken dar, sondern können auch erhebliche zusätzliche Kosten verursachen, wenn sie nicht frühzeitig erkannt und fachgerecht entfernt werden.

Ansprechperson/Dozent(in) Britta Kosbab M.Sc.

Ansprechperson/Dozent(in):
Britta Kosbab M.Sc.
Dipl.-Ing. (FH)
Öko-Zentrum NRW GmbH, Hamm

Anerkennungen Kammern NRW: 
3 FP durch die Architektenkammer NRW 
3 FP durch die Ingenieurkammer-Bau NRW 

Anerkennungen dena: 
3 UE für die Kategorie „Wohngebäude“ 
3 UE für die Kategorie „Nichtwohngebäude“ 
3 UE für die Kategorie „Energieaudit DIN 16247 / Contracting (BAFA)“ 

Hinweise:
Die Anerkennungen bei den NRW-Kammern (AKNW und IK-Bau NRW) und bei der dena sind in Bearbeitung. Die genannten Angaben gelten unter Vorbehalt und richten sich nach den bisherigen Terminen (Stand: 04/2025).

Es gelten die Teilnahmebedingungen der Öko-Zentrum NRW Akademie GmbH & Co. KG.

Wichtig

Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich und verbindlich über unser Online-Buchungssystem.

Nach erfolgter Anmeldung können Sie Ihre Anmeldung unter Meine Veranstaltungen verwalten. Hier finden Sie die Zugangsdaten zu Ihren Seminaren (klicken Sie dazu auf „Zum Meeting“). Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit, Ihre Anmeldung zu stornieren. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung werden Gebühren erhoben (siehe Teilnahmebedingungen).

Informationen zum Ablauf und zu den technischen Voraussetzungen finden Sie hier:

https://oekozentrum.nrw/akademie24/adobe-connect/

 

KONTAKTFORMULAR

Kontaktformular

INFO-HOTLINE

02381 / 30 220-25


Dienstags - Donnerstags
8:30 - 12:30 Uhr