> Termine


Online-Seminar: Nachhaltigkeit von Dämmstoffen - Auswahl eines Dämmstoffs in einem Wärmedämm-Verbundsystem

unter nachhaltigen Aspekten am Beispiel eines Sanierungsobjektes

Veranstaltungsnummer: OS_251022

Termin

22.10.2025

Uhrzeit

14:30 - 16:45 Uhr

Gebühr *zzgl. 19% MwSt.

98,00 € * (Standard)

78,00 € * (ermäßigt)

35,00 € * (Studierende)

Veranstaltungsort

Online

Weitere Starttermine

22.10.2025

Zielgruppe

Energieberater:innen, Architekt:innen, Gutachter:innen, Ingenieur:innen

Inhalt

In diesem Online-Seminar geht es um Auswahlkriterien für Dämmstoffe, die unter Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte, für die Sanierung mit einem Wärmedämm-Verbundsystem vorgesehen sind. Diese Dämmstoffe werden am Beispiel eines Sanierungsobjektes erläutert.

Neben der ausführlichen Vorstellung ausgewählter Dämmstoffe, ihrer Zusammensetzung und Eigenschaften, werden Aspekte aus dem Nachhaltigkeitszertifizierungssystem (BNB) vorgestellt und angewendet, wie die Schadstoffbewertung, die Rückbau- und Recyclingfähigkeit und die Ökobilanzierung von Dämmstoffen. Die Ökobilanzierung erfolgt hier auf Basis der Rechenwerttabelle zum QNG.

Bei der energetischen Sanierung der Fassade von Bestandsgebäuden, vor allem im Eigenheimbereich, werden Wärmedämm-Verbundsysteme nach wie vor am meisten eingesetzt. Daher richtet dieses Online-Seminar einen Fokus auf dieses System und die dafür zur Auswahl stehenden Dämmstoffe. Alle gezeigten Auswahlkriterien sind jedoch auf weitere Systeme und Dämmstoffe übertragbar.

Ansprechperson/Dozent(in) Melanie Schwering

Ansprechperson/Dozent(in):
Melanie Schwering
Dr.-Ing.
Öko-Zentrum NRW GmbH, Hamm

Anerkennungen Kammern NRW: 

3 FP durch die Architektenkammer NRW 
3 FP durch die Ingenieurkammer-Bau NRW 

Anerkennungen dena: 

3 UE für die Kategorie „Wohngebäude“ 
3 UE für die Kategorie „Nichtwohngebäude“ 
3 UE für die Kategorie „Energieaudit DIN 16247 / Contracting (BAFA)“ 

Hinweise:

Die Anerkennungen bei den NRW-Kammern (AKNW und IK-Bau NRW) und bei der dena sind in Bearbeitung. Die genannten Angaben gelten unter Vorbehalt und richten sich nach den bisherigen Terminen (Stand: 05/2025).

Es gelten die Teilnahmebedingungen der Öko-Zentrum NRW Akademie GmbH & Co. KG.

Wichtig

Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich und verbindlich über unser Online-Buchungssystem.

Nach erfolgter Anmeldung können Sie Ihre Anmeldung unter Meine Veranstaltungen verwalten. Hier finden Sie die Zugangsdaten zu Ihren Seminaren (klicken Sie dazu auf „Zum Meeting“). Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit, Ihre Anmeldung zu stornieren. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung werden Gebühren erhoben (siehe Teilnahmebedingungen).

Informationen zum Ablauf und zu den technischen Voraussetzungen finden Sie hier:

https://oekozentrum.nrw/akademie24/adobe-connect/

 

 

KONTAKTFORMULAR

Kontaktformular

INFO-HOTLINE

02381 / 30 220-25


Dienstags - Donnerstags
8:30 - 12:30 Uhr