> Termine


Online-Seminar: Optimaler Betrieb von Wärmepumpensystemen

Veranstaltungsnummer: OS_251120

Termin

20.11.2025

Uhrzeit

14:30 - 16:45 Uhr

Gebühr *zzgl. 19% MwSt.

98,00 € * (Standard)

78,00 € * (ermäßigt)

35,00 € * (Studierende)

Veranstaltungsort

Online

Weitere Starttermine

20.11.2025

Zielgruppe

Energieberater:innen, Architekt:innen, Planer:innen, Interessierte aus dem Handwerk

Inhalt

Der Fokus liegt in diesem Vertiefungsseminar auf der optimalen Betriebsweise von Wärmepumpensystemen. Anhand von Praxisbeispielen wird der Zusammenhang zwischen einer optimalen Auslegung von Wärmepumpensystemen, der Wahl des Kältemittels und dem resultierenden Betriebsverhalten erläutert. Zudem werden hilfreiche digitale Tools vorgestellt, die eine frühzeitige realistische Abschätzung des Betriebsverhaltens ermöglichen. Des Weiteren erfolgt eine Erläuterung gängiger Auslegungsmethoden sowie eine Vorstellung der Unterschiede zwischen monovalenten und bivalenten Systemen. Letztlich werden zudem neueste Erkenntnisse aus der Forschung und laufenden Feldtests vorgestellt, welche einen optimalen Betrieb von Wärmepumpensystemen ermöglichen.

Hinweis: Das Seminar baut auf dem Onlineseminar „Schlüsseltechnologie Wärmepumpe“ auf, welches wir als Grundlage empfehlen.

Ansprechperson/Dozent(in) Dr. Ing. Laura Maier M. Sc.,  Dr. Ing. Christian Vering

Ansprechperson/Dozent(in):
Dr. Ing. Laura Maier M. Sc., Dr. Ing. Christian Vering

Heat Pump Academy GmbH, Aachen

Die Anerkennung ist in der Bearbeitung

Es gelten die Teilnahmebedingungen der Öko-Zentrum NRW Akademie GmbH & Co. KG.

Wichtig

Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Die Anmeldung erfolgt online und ist verbindlich. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit weiterführenden Informationen per E-Mail.
Sollten Sie wider Erwarten nicht teilnehmen können, dann melden Sie sich bitte über das Abmeldeformular (s. o.) ab, oder senden Sie eine formlose Abmeldung an: online@oekozentrum-nrw.de
Freiwerdende Platz können so anderen Personen zur Verfügung gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass wir bei versäumter oder verspäteter Stornierung u. U. Gebühren erheben.

KONTAKTFORMULAR

Kontaktformular

INFO-HOTLINE

02381 / 30 220-25


Dienstags - Donnerstags
8:30 - 12:30 Uhr