> Termine


Online-Seminar: Nachhaltigkeit zertifizieren

Welche Systeme gibt es und welches ist für mein Gebäude geeignet

Veranstaltungsnummer: OS_260211

Termin

11.02.2026

Uhrzeit

14:30 - 16:45 Uhr

Gebühr *zzgl. 19% MwSt.

98,00 € * (Standard)

78,00 € * (ermäßigt)

35,00 € * (Studierende)

Veranstaltungsort

Online

Weitere Starttermine

11.02.2026

Zielgruppe

Energieberater:innen, Architekt:innen, Gutachter:innen, Ingenieur:innen, Bauherr:innen

Inhalt

Nachhaltiges Planen, Bauen und Sanieren wird aufgrund seiner Vorteile immer mehr zum Standard: hoher Wärmeschutz, reduzierte Treibhausgasemissionen, Berücksichtigung der Bedürfnisse der Menschen heute und in Zukunft, Wertsteigerung des Gebäudes bei gleichzeitiger Optimierung der Lebenszykluskosten und vieles mehr.
Um die Nachhaltigkeit von Gebäuden quantifizierbar zu machen, wurden Nachhaltigkeitszertifizierungssysteme entwickelt. Ziel dieses Seminars ist es, einen Überblick über die relevanten Systemanbieter und Möglichkeiten der Nachhaltigkeitszertifizierung zu erhalten und einschätzen zu lernen, welches System für das eigene Projekt am sinnvollsten sein könnte.

Die Inhalte dieses Seminars kurzgefasst:

  • Überblick über die wichtigsten Nachhaltigkeitszertifizierungssysteme für Gebäude in Deutschland (Wohn- und Nichtwohngebäude)
  • Kurze Darstellung der Entwicklung der Systeme in Deutschland
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Zertifizierungssysteme
  • Fördermöglichkeiten und Abschätzung des Zertifizierungsaufwands
Ansprechperson/Dozent(in) Jana Arlitt

Ansprechperson/Dozent(in):
Jana Arlitt
M. Sc.
Öko-Zentrum NRW GmbH, Hamm

Anerkennungen Kammern NRW:
3 FP durch die Architektenkammer NRW 
3 FP durch die Ingenieurkammer-Bau NRW 

Anerkennungen dena: 
3 UE für die Kategorie „Wohngebäude“ 
3 UE für die Kategorie „Nichtwohngebäude“ 
3 UE für die Kategorie „Energieaudit DIN 16247 / Contracting (BAFA)“ 

Die Anerkennungen sind in Bearbeitung. Die genannten Angaben gelten unter Vorbehalt und richten sich nach den bisherigen Terminen.

Es gelten die Teilnahmebedingungen der Öko-Zentrum NRW Akademie GmbH & Co. KG.

Wichtig

Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich und verbindlich über unser Online-Buchungssystem. 

Nach erfolgter Anmeldung können Sie Ihre Anmeldung unter Meine Veranstaltungen verwalten. Hier finden Sie die Zugangsdaten zu Ihren Seminaren (klicken Sie dazu auf „Zum Meeting“). Außerdem haben Sie hier die Möglichkeit, Ihre Anmeldung zu stornieren. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung werden Gebühren erhoben (siehe Teilnahmebedingungen).

TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN 

KONTAKTFORMULAR

Kontaktformular

INFO-HOTLINE

02381 / 30 220-25


Dienstags - Donnerstags
8:30 - 12:30 Uhr