> Suche


33 Ergebnisse für Sie

Buchbar
Letzte freie Plätze
Ausgebucht

Gebäudeenergiegesetz - Update und Ausblick

Aktuelle Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden
( Online-Seminar )

Das Online-Seminar liefert eine kompakte Zusammenfassung der gesetzlichen Anforderungen an die Energieeffizienz von Wohn- und Nichtwohngebäuden, die sich aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) ergeben. Dabei werden die aktuellen Änderun...

Einführung in das Ökobilanzierungstool eLCA und seine Anwendung

( Online-Seminar )

Die Schlagwörter Lebenszyklusanalyse / LCA / Ökobilanz tauchen spätestens seit Einführung der Nachhaltigkeitsklasse (NH) der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) oder im Zusammenhang mit dem Förderpr...

Schadstoffe - Welche unsichtbaren Gefahren lauern in Bestandsgebäuden

( Online-Seminar )

In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Sie versteckte Schadstoffe in Bestandsgebäuden identifizieren und bewerten können.Schadstoffe wie Asbest, KMF, PAK, PCP, PCB und Formaldehyd stellen nicht nur gesundheitliche Risiken...

Nachhaltigkeit von Dämmstoffen - Auswahl eines Dämmstoffs in einem Wärmedämm-Verbundsystem

unter nachhaltigen Aspekten am Beispiel eines Sanierungsobjektes
( Online-Seminar )

In diesem Online-Seminar geht es um Auswahlkriterien für Dämmstoffe, die unter Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte, für die Sanierung mit einem Wärmedämm-Verbundsystem vorgesehen sind. Diese Dämmstoffe werden a...

Wärmebrückenberechnungen in energetischen Bilanzierungen

( Online-Seminar )

Wärmebrücken stellen in der Regel Schwachstellen in der wärmeübertragenden Gebäudehülle dar, die im Sinne des energieeffizienten Bauens möglichst reduziert werden sollten. In diesem Online-Seminar wird der e...

KONTAKTFORMULAR

Kontaktformular

INFO-HOTLINE

02381 / 30 220-25


Dienstags - Donnerstags
8:30 - 12:30 Uhr