> Suche
33 Ergebnisse für Sie
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist das zentrale Förderinstrument des Bundes zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor. Das Online-Seminar fasst den aktuellen Stand der BEG kompakt zusa...
Serielle Sanierung - Klimaschutz als Baukastensystem
Beim seriellen Sanieren handelt es sich um ein innovatives Sanierungskonzept, das auf digitalisierten und standardisierten Prozessen beruht, bei denen großformatige, in Produktionshallen vorgefertigte Fassaden- und Dachelemente sowie Technik...
Beratung zum Einsatz von Wärmepumpen im Bestand
Schulung 5 "Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe"
Zweitägige Online-Schulung am 16.09.2025 und 17.09.2025 mit Forscherinnen und Forschern aus dem Umfeld der RWTH Aachen University, die Sie in die Lage versetzt, eine fundierte Beratung zum komplexen Themenfeld Wärmepumpe durchzuführ...
Nachhaltige Baustoffauswahl
Anforderungen, Umsetzung und Hilfsmittel
Zu den Bewertungskriterien aktueller Nachhaltigkeitszertifizierungssystemen (z.B. BNB oder DGNB) und Förderprogrammen (QNG) gehört u.a. die Vermeidung von bestimmten Schadstoffen, die durch Baustoffe und Hilfsprodukte in die Gebäude...
Bilanzierung von Anlagentechnik nach DIN V 18599 Teil 1
Wärme
Ein Grundverständnis zur geplanten Anlagentechnik im Gebäude und deren Abbildung in der Software ist maßgeblich für die GEG- und DIN V 18599- konforme Abbildung sowie belastbare Berechnungsergebnisse. Die Abbildung von An...
KONTAKTFORMULAR
INFO-HOTLINE
02381 / 30 220-25
Dienstags - Donnerstags
8:30 - 12:30 Uhr