> Suche


18 Ergebnisse für Sie

Buchbar
Letzte freie Plätze
Ausgebucht

Nachhaltigkeit von Dämmstoffen - Auswahl eines Dämmstoffs in einem Wärmedämm-Verbundsystem

unter nachhaltigen Aspekten am Beispiel eines Sanierungsobjektes
( Online-Seminar )

In diesem Online-Seminar geht es um Auswahlkriterien für Dämmstoffe, die unter Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte, für die Sanierung mit einem Wärmedämm-Verbundsystem vorgesehen sind. Diese Dämmstoffe werden a...

Online-Seminar Abo

Laufzeit vom 01.07.2025-31.12.2025
( Lehrgang )

Online-Seminar-Abo 2. Halbjahr 2025Sichern Sie sich jetzt Ihren exklusiven Zugang zur Öko-Zentrum NRW Akademie – mit dem Online-Seminar-Abo für den Zeitraum 1. Juli bis 31. Dezember 2025!✔ Zugang zu bis zu 25 Live-Online-Seminaren✔ Nur 295 € (nett...

Wärmebrückenberechnungen in energetischen Bilanzierungen

( Online-Seminar )

Wärmebrücken stellen in der Regel Schwachstellen in der wärmeübertragenden Gebäudehülle dar, die im Sinne des energieeffizienten Bauens möglichst reduziert werden sollten. In diesem Online-Seminar wird der e...

Fassadenbegrünung mit System -

Wissen, Wirkung und Wege zur Umsetzung
( Online-Seminar )

▪ Aktueller Stand der Forschung, Definition, Logik des Verdunstungsprozesses▪ Wert von Fassadenbegrünungen und Beitrag zu Ökosystemdienstleistungen▪ Differenzierung der Systeme hinsichtlich Fassadeneignung und Umsetzbarkeit (in...

Sommerlicher Wärmeschutz

( Online-Seminar )

Nach Aussage des Deutschen Wetterdienstes wird die Zahl der Hitzetage in den nächsten Jahren enorm ansteigen. Infolgedessen und aufgrund der immer dichteren und hochgedämmten Bauweise wächst die Bedeutung des sommerlichen Wärme...

Energieaudit nach EDL-G und DIN EN 16247-1-

theoretische Grundlagen
( Online-Seminar )

Dieses Online-Seminar vermittelt einen fundierten Überblick über den Energieaudit-Prozess nach DIN EN 16247-1 und gibt einen praxisnahen Einblick in die zentralen Anforderungen sowie die gesetzlichen Grundlagen. Die wichtigsten Aspekte d...

KONTAKTFORMULAR

Kontaktformular

INFO-HOTLINE

02381 / 30 220-25


Dienstags - Donnerstags
8:30 - 12:30 Uhr