> Suche


18 Ergebnisse für Sie

Buchbar
Letzte freie Plätze
Ausgebucht

Energieeffiziente Fenster und Verglasungen -

Wärmeschutz, Behaglichkeit, Tageslicht
( Online-Seminar )

Fenster zählen zu den Bauteilen in der Gebäudehülle, die einen sehr großen, bedeutenden Funktionsumfang abdecken und dabei gleichermaßen gestalterische Aspekte und funktionale Anforderungen bedienen müssen. Sie lass...

Optimaler Betrieb von Wärmepumpensystemen

( Online-Seminar )

Der Fokus liegt in diesem Vertiefungsseminar auf der optimalen Betriebsweise von Wärmepumpensystemen. Anhand von Praxisbeispielen wird der Zusammenhang zwischen einer optimalen Auslegung von Wärmepumpensystemen, der Wahl des Kältemi...

Nachhaltige Baustoffauswahl

Anforderungen, Umsetzung und Hilfsmittel
( Online-Seminar )

Zu den Bewertungskriterien aktueller Nachhaltigkeitszertifizierungssystemen (z.B. BNB oder DGNB) und Förderprogrammen (QNG) gehört u.a. die Vermeidung von bestimmten Schadstoffen, die durch Baustoffe und Hilfsprodukte in die Gebäude...

Einstieg in die Energieberatung für Wohngebäude -

Wie erstelle ich einen iSFP?
( Online-Seminar )

Die Nachfrage nach BAFA-geförderten Energieberatungen und insbesondere das Berichtsformat individueller Sanierungsfahrplan oder kurz "iSFP" wird seit der Einführung des iSFP-Bonus verstärkt nachgefragt. Der iSFP-Bonus verspricht im ...

Online-Seminar Abo

Laufzeit vom 01.07.2025-31.12.2025
( Lehrgang )

Online-Seminar-Abo 2. Halbjahr 2025Sichern Sie sich jetzt Ihren exklusiven Zugang zur Öko-Zentrum NRW Akademie – mit dem Online-Seminar-Abo für den Zeitraum 1. Juli bis 31. Dezember 2025!✔ Zugang zu bis zu 25 Live-Online-Seminaren✔ Nur 295 € (nett...

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

( Online-Seminar )

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist das zentrale Förderinstrument des Bundes zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor. Das Online-Seminar fasst den aktuellen Stand der BEG kompakt zusa...

KONTAKTFORMULAR

Kontaktformular

INFO-HOTLINE

02381 / 30 220-25


Dienstags - Donnerstags
8:30 - 12:30 Uhr