> Suche


14 Ergebnisse für Sie

Buchbar
Letzte freie Plätze
Ausgebucht

Energieaudit nach EDL-G und DIN EN 16247-1-

theoretische Grundlagen
( Online-Seminar )

Dieses Online-Seminar vermittelt einen fundierten Überblick über den Energieaudit-Prozess nach DIN EN 16247-1 und gibt einen praxisnahen Einblick in die zentralen Anforderungen sowie die gesetzlichen Grundlagen. Die wichtigsten Aspekte d...

Online-Seminar Abo

Laufzeit vom 01.07.2025-31.12.2025
( Lehrgang )

Online-Seminar-Abo 2. Halbjahr 2025Sichern Sie sich jetzt Ihren exklusiven Zugang zur Öko-Zentrum NRW Akademie – mit dem Online-Seminar-Abo für den Zeitraum 1. Juli bis 31. Dezember 2025!✔ Zugang zu bis zu 25 Live-Online-Seminaren✔ Nur 295 € (nett...

Mehr Unabhängigkeit durch Solarthermie -

Neue Anlagenkonzepte für eine klimaneutrale Energieversorgung
( Online-Seminar )

Bei dem Begriff „Solartechnik“ denken viele heute nur noch an die Fotovoltaik als die elektrische Nutzung der Sonnenenergie. Die thermische Nutzung der Sonnenenergie wird hierbei jedoch häufig übersehen. Tatsächlich biet...

Schlüsseltechnologie Wärmepumpe

Potential-Einordnung in Bestand und Neubau
( Online-Seminar )

Eine Schlüsseltechnologie der Energiewende im Gebäudebereich ist die Wärmepumpe. Der Einsatz im Neubau ist obligatorisch, aber auch bei Sanierungen kommen zunehmend Wärmepumpen zur Anwendung.Die Gebäudeeigenschaften und Be...

Energieeffiziente Fenster und Verglasungen -

Wärmeschutz, Behaglichkeit, Tageslicht
( Online-Seminar )

Fenster zählen zu den Bauteilen in der Gebäudehülle, die einen sehr großen, bedeutenden Funktionsumfang abdecken und dabei gleichermaßen gestalterische Aspekte und funktionale Anforderungen bedienen müssen. Sie lass...

Optimaler Betrieb von Wärmepumpensystemen

( Online-Seminar )

Der Fokus liegt in diesem Vertiefungsseminar auf der optimalen Betriebsweise von Wärmepumpensystemen. Anhand von Praxisbeispielen wird der Zusammenhang zwischen einer optimalen Auslegung von Wärmepumpensystemen, der Wahl des Kältemi...

KONTAKTFORMULAR

Kontaktformular

INFO-HOTLINE

02381 / 30 220-25


Dienstags - Donnerstags
8:30 - 12:30 Uhr